Stattliche 10% will der neue Bürgermeister von Traunreut einsparen! Grund genug für die Traunreuter Rathausstürmer-Spar-Schweine sich hier ordentlich satt zu fressen. Immerhin sind 10% mehr Geld in ihrem Bächlein schon ein betrachtliches Festmahl.
Die Spar-Schweinchen schauen da aber schon sehr genau hin, wo das neue Stadt-Oberhaupt den Rotstift ansetzt. Dies tut er nämlich auch bei sich selbst: So will er sich die Samstage und Sonntage gänzlich sparen. Zum Glück haben da unsere Spar-Schweinchen auch schon eine Lösung parat: Kurzerhand wird er an den Chefsessel gefesselt und Vereidigt, mehr Zeit auch an den Wochenenden für die Bürger da zu sein.
Der Bürgermeister von Traunreut beweist ein starkes Fell. Obwohl er schon vergiftet, enthauptet, zersägt, über die Planke geschickt, erschossen oder gar in den Kochtopf gesteckt werden sollte, so lädt er doch die Rathausstürmer von Traunreut jedes Jahr wieder ein, das Rathaus zum Unsinnigen Donnerstag zu besetzen. Hierbei erhalten der Bürgermeister und die Stadträte dann eine Standpauke und Zusammenfassung der politischen Fehltritte. Aber auch ihre guten Taten werden hierbei nicht unter den Scheffel gestellt, so dass sich der Bürgermeister bis jetzt vor dem Tode, wenn meist auch nur knapp, retten konnte.
Doch da es Erstens anders kommt und Zweitens als man denkt, hatten die Rathausstürmer Ihn 2008 überrascht. Anstatt wie sonst, ihm an den Kragen zu gehen, musste er seine Qualitäten als bayerischer Bürgermeister unter Beweis stellen. Zu diesem Anlass war der König des Freistaates, Ludwig II von Bayern, extra ins Traunreuter Rathaus gekommen um Ihm und seinen Stellvertretern die Prüfung abzunehmen.
2009 sind die Rathausstürmer wieder zum alten Brauchtum zurückgekehrt und haben aus dem ersten und zweiten Bürgermeister ein schmackhaftes Süppchen gekocht. Zutaten für die Suppe bildeten hierbei die Fehltaten, welche frisch aufgekocht auf den ein oder anderen Magen der Stadträte schlugen.
Wilde Weiber werden wir genannt
Widewidewitt bumbum
und sind bei euch schon lang bekannt
Widewidewitt bumbum
Wir haben Scheren nicht zu knapp
und schneiden die Krawatten ab
Gloria Viktoria widewitt jucheirassa
Gloria Viktoria widewittbumbum
zum Rathaus führt uns unser Weg
Widewidewittbumbum
wir hoffen es ist nicht zu spät
Widewidewittbumbum
Wir werden auf die Finger schaun
dass sie nicht so viel Geld raus haun
Gloria Viktoria widewitt jucheirassa
Gloria Viktoria widewittbumbum
Für eure Gaben danken wir
Widewidewittbumbum
und singen euch ein Lied dafür
Widewidewittbumbum
Wir waren gerne bei euch da
und kommen wieder nächstes Jahr
Gloria Viktoria widewitt jucheirassa
Gloria Viktoria widewittbumbum